Auf den Dächern des hochmodernen Prototypenparks in Waiblingen steht die größte Photovoltaik Anlage im Rems-Murr-Kreis.
Im Jahr 2020 wurde im ersten Bauabschnitt eine Leistung von 749 Kilowatt Peak installiert.
2022 folgte Bauabschnitt zwei, in dem die Anlage über die restliche Dachfläche ausgebaut wurde.
Die Leistung der Solarmodule stieg damit von zuvor 749 auf rund 3.600 Kilowatt Peak.
Dieses Photovoltaik-Projekt wurde von der Projektgesellschaft Energiepark Waiblingen Greenfield GmbH umgesetzt, einer Kooperation der Stadtwerke Waiblingen GmbH und der greenfield development GmbH.
Mit der Photovoltaikanlage auf dem Prototypenpark Waiblingen bringt die Energiepark Waiblingen Greenfield GmbH die Energiewende in der Region einen großen Schritt voran.
* Volllaststundenzahl von 1 000 h/Jahr
** 310 g / kWh (Quelle: BDEW)
*** 1 Tonne CO₂ entspricht 5 000 km einer Mittelklasse Benziner

Die Stadtwerke Waiblingen sind ein regionaler Energieversorger und -dienstleister für Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Glasfaser sowie Elektromobilität.
Das Ziel von Energiepark Waiblingen Greenfield GmbH ist die Steigerung der Energieversorgung aus regenerativen Energiequellen für das Waiblinger Gewerbegebiet.
greenfield development entwickelt individuelle und maßgeschneiderte Immobilien zwischen 20.000 und 60.000 m² Lagerfläche und legt dabei großen Wert auf eine hochwertige Ausstattung sowie eine nachhaltige Bauweise.

Planen, bauen, betreiben und warten von PV-Anlagen
Von Immobilien
PV-Projekte mit verschiedenen Betreibermodellen (Contracting, Kundenanfragen, etc.)
Erfüllung von Klimaanforderungen (Dachflächen mit 50 % PV Anlagen)
Aus der Region für die Region
Vom eigenen Dach